Agenda
Agenda
Agenda
Veranstaltungskalender
März 2025
Veranstaltungsdetails
Cargo Theater «Der grosse Coup»Ein spannendes und mitreissendes Comic-TheaterstückOrt: Bühne StadtuferAltersempfehlung: Familie ab 14 Jahren Veranstaltungsdetails Mit viel Phantasie
Veranstaltungsdetails
Cargo Theater «Der grosse Coup»
Ein spannendes und mitreissendes Comic-Theaterstück
Ort: Bühne Stadtufer
Altersempfehlung: Familie ab 14 Jahren
Veranstaltungsdetails
Mit viel Phantasie und im Stile eines Comics erzählen Stefan Wiemers und Samuel Kübler die Geschichte eines spektakulären Einbruchs.
Vorstellungsbeginn: 18:00 Uhr
Gofeschtond, Türöffnung und ATMOSphärBAR: 17.00 Uhr
Eintrittspreise: 13.- Kulturlegi & Jugendliche / 19.- Erwachsene, 50.- Familien; Abendkasse plus 5 Franken.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick. Nichts für schwache Nerven…
«Der große Coup» ist in der Tat grosses Theater. Grosse Theaterkunst des kleinen Cargo-Theaters mit nur zwei Schauspielern auf der Bühne. Doch die zwei Akteure, Samuel Kübler und Stefan Wiemers,legen ein fulminantes Räuberstück um einen Diamantenklau hin. Auf das Nötigste, Aussagekräftigste reduziert und dennoch mehr als eine Stunde brillante Unterhaltung. Ein grossartig gelungener Coup eines grossartig agierenden Ensembles um einen dreisten Diamantenrauf. Ein reales, aber umso mehr auch ein virtuelles Theaterstück, das durch die Illusion und Phantasie der Zuschauenden erst richtig zu leben beginnt – Kino im Kopf.
Die Produktion bietet exquisites Kopfkino – das gibt es nicht oft auf einer Bühne, schrieb Marion Klötzer in der Badische-Zeitung.
Das Cargo-Theater Freiburg ist ein seit 1992 bestehendes Theaterkollektiv, das in diversen Konstellationen und Kooperationen, mit verschiedenen Künstler*innen Theaterprojekte im deusch- und französischsprachien Raum realsiert. Neben den Bereichen Kinder- und Jugendtheater sowie dem Abendprogramm arbeitet die Gruppe seit vielen Jahren im Bereich Interkultur und Kulturelle Bildung.
Vorverkauf: www.eventfrog.ch

Zeit
29. März 2025 18:00
Montag31März10:00Festival Theaterlenz «Der grosse Coup» (Schulvorstellung)10:00 Ort:Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
Cargo Theater «Der grosse Coup»Ein spannendes und mitreissendes Comic-TheaterstückOrt: Bühne Stadtufer Veranstaltungsdetails Mit viel Phantasie und im Stile eines Comics
Veranstaltungsdetails
Cargo Theater «Der grosse Coup»
Ein spannendes und mitreissendes Comic-Theaterstück
Ort: Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
Mit viel Phantasie und im Stile eines Comics erzählen Stefan Wiemers und Samuel Kübler die Geschichte eines spektakulären Einbruchs.
Vorstellungsbeginn: 10:00 Uhr
Nur für Schulklassen und Gruppen
Eintrittspreise: 12 Franken pro Kind
Vorverkauf: Die Anmeldung für die Aufführung ist ab sofort möglich unter www.kklick.ch
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Szenen aus einem Roadmovie und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick. Nichts für schwache Nerven…
«Der große Coup» ist in der Tat grosses Theater. Grosse Theaterkunst des kleinen Cargo-Theaters mit nur zwei Schauspielern auf der Bühne. Doch die zwei Akteure, Samuel Kübler und Stefan Wiemers,legen ein fulminantes Räuberstück um einen Diamantenklau hin. Auf das Nötigste, Aussagekräftigste reduziert und dennoch mehr als eine Stunde brillante Unterhaltung. Ein grossartig gelungener Coup eines grossartig agierenden Ensembles um einen dreisten Diamantenrauf. Ein reales, aber umso mehr auch ein virtuelles Theaterstück, das durch die Illusion und Phantasie der Zuschauenden erst richtig zu leben beginnt – Kino im Kopf.
Die Produktion bietet exquisites Kopfkino – das gibt es nicht oft auf einer Bühne, schrieb Marion Klötzer in der Badische-Zeitung.
Das Cargo-Theater Freiburg ist ein seit 1992 bestehendes Theaterkollektiv, das in diversen Konstellationen und Kooperationen, mit verschiedenen Künstler*innen Theaterprojekte im deusch- und französischsprachien Raum realsiert. Neben den Bereichen Kinder- und Jugendtheater sowie dem Abendprogramm arbeitet die Gruppe seit vielen Jahren im Bereich Interkultur und Kulturelle Bildung.

Zeit
31. März 2025 10:00
April 2025
Montag31März10:00Festival Theaterlenz «Der grosse Coup» (Schulvorstellung)10:00 Ort:Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
Cargo Theater «Der grosse Coup»Ein spannendes und mitreissendes Comic-TheaterstückOrt: Bühne Stadtufer Veranstaltungsdetails Mit viel Phantasie und im Stile eines Comics
Veranstaltungsdetails
Cargo Theater «Der grosse Coup»
Ein spannendes und mitreissendes Comic-Theaterstück
Ort: Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
Mit viel Phantasie und im Stile eines Comics erzählen Stefan Wiemers und Samuel Kübler die Geschichte eines spektakulären Einbruchs.
Vorstellungsbeginn: 10:00 Uhr
Nur für Schulklassen und Gruppen
Eintrittspreise: 12 Franken pro Kind
Vorverkauf: Die Anmeldung für die Aufführung ist ab sofort möglich unter www.kklick.ch
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Szenen aus einem Roadmovie und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick. Nichts für schwache Nerven…
«Der große Coup» ist in der Tat grosses Theater. Grosse Theaterkunst des kleinen Cargo-Theaters mit nur zwei Schauspielern auf der Bühne. Doch die zwei Akteure, Samuel Kübler und Stefan Wiemers,legen ein fulminantes Räuberstück um einen Diamantenklau hin. Auf das Nötigste, Aussagekräftigste reduziert und dennoch mehr als eine Stunde brillante Unterhaltung. Ein grossartig gelungener Coup eines grossartig agierenden Ensembles um einen dreisten Diamantenrauf. Ein reales, aber umso mehr auch ein virtuelles Theaterstück, das durch die Illusion und Phantasie der Zuschauenden erst richtig zu leben beginnt – Kino im Kopf.
Die Produktion bietet exquisites Kopfkino – das gibt es nicht oft auf einer Bühne, schrieb Marion Klötzer in der Badische-Zeitung.
Das Cargo-Theater Freiburg ist ein seit 1992 bestehendes Theaterkollektiv, das in diversen Konstellationen und Kooperationen, mit verschiedenen Künstler*innen Theaterprojekte im deusch- und französischsprachien Raum realsiert. Neben den Bereichen Kinder- und Jugendtheater sowie dem Abendprogramm arbeitet die Gruppe seit vielen Jahren im Bereich Interkultur und Kulturelle Bildung.

Zeit
31. März 2025 10:00
Dienstag01April10:00Festival Theaterlenz «Wildsau!» (Schulvorstellung)10:00 Ort:Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
Rahel Wolgensinger, Puppenspiel.ch «Wildsau!»Von Menschen und SchweinenOrt: Bühne Stadtufer Veranstaltungsdetails Die geheimnisvolle Wildsau mitten im Büro. Der vermöbelte Wildschweinexperte Dr. Geisser
Veranstaltungsdetails
Rahel Wolgensinger, Puppenspiel.ch «Wildsau!»
Von Menschen und Schweinen
Ort: Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
Die geheimnisvolle Wildsau mitten im Büro. Der vermöbelte Wildschweinexperte
Dr. Geisser im Krankenhaus. Die schüchterne Assistentin Rahel im Krisenmodus. Und ein total wichtiger Vortrag, der unter keinen Umständen ausfallen darf.
In dieser saumässig spannenden und lustigen Geschichte trifft die Wildsau auf den Menschen – und das ist eine borstige Beziehung. Nach hitzigen Debatten, umgekippten Topfpflanzen und lautem Gegrunze wird aber klar: Die Wildsau ist Rahels Rettung und die beiden neuen Freundinnen machen gemeinsame Sache.
Das neue Kinderstück von Wohlgensinger & Engeli ist in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Frauenfeld entstanden. Kein geringerer als dessen Direktor Dr. Hannes Geisser spielt – nun ja – sich selbst, den Sauologen im Stück. Der Schauplatz ist das Büro dieses Wissenschaftlers, der nach einer Begegnung mit einer Wildsau im Spital liegt. Per Video hilft er seiner schüchternen Assistentin Rahel beim Vorbereiten eines wichtigen Vortrags. Dabei passieren natürlich ungewöhnliche Dinge: Die Wildsau bricht ins Büro ein und wütet durch die Papiere. Doch nicht nur das: Mit ihrer ansteckenden Energie verhilft sie der schüchternen Rahel schliesslich zu mehr Selbstbewusstsein, Frauenpower und einem gelungenen Vortrag.
«Unser Anspruch war es, ein lustiges Stück mit wissenswerten Infos auf die Bühne zu bringen», sagt Regisseur Simon Engeli zum Stück. Es transportiert so naturwissenschaftliches Wissen und macht mächtig Spass! In einer atemberaubenden Performance verkörpert Rahel Wohlgensinger sowohl Frau als auch Sau – und demonstriert eindrücklich die bestärkende Botschaft des Stücks.
Spiel:
Rahel Wohlgensinger, mit gefilmten Gastauftritten von Hannes Geisser, Ingo Biermann, Giuseppe Spina u.a.
Idee, Text und Regie: Wohlgensinger & Engeli

Zeit
1. April 2025 10:00
Samstag05April18:00Rotary Club Toggenburg präsentiert: Invade (live)18:00 Ort:Bühne Stadtufer
Veranstaltungsdetails
JUNGE BÜHNE/STADTUFER, 9620 LICHTENSTEIG AB 18.00 UHR FOOD, BARBETRIEB DER GESAMTE ERLÖS DIESER VERANSTALTUNG ORGANISIERT VOM ROTARY CLUB TOGGENBURG ANLÄSSLICH SEINES 75 JAHR
Veranstaltungsdetails
JUNGE BÜHNE/STADTUFER, 9620 LICHTENSTEIG
AB 18.00 UHR FOOD, BARBETRIEB
DER GESAMTE ERLÖS DIESER VERANSTALTUNG ORGANISIERT VOM ROTARY CLUB TOGGENBURG ANLÄSSLICH SEINES 75 JAHR JUBILÄUMS GEHT AN DIE BEIDEN PROJEKTE B-TREFF TOGGENBURG UND INTERPLAST SWITZERLAND.
TICKETS:
COMBO APÉRO/ PAELLA/DOLCE + KONZERT CHF 50.-
NUR KONZERT: CHF 25.-
Vorverkauf: WWW.EVENTFROG.CH

Zeit
5. April 2025 18:00

Tickets
Vorverkauf/Reservation:
via www.eventfrog.ch (Suchbegriff «Junge Bühne Toggenburg» eingeben)
oder (verbindliche Reservation, Ticket an der Abendkasse abzuholen)
Eintrittspreise normal:
Jugendliche, Studenten, Kulturlegi 18 Franken
Erwachsene 25 Franken
Eintrittspreise Familienveranstaltungen:
Kinder 13 Franken
Erwachsene 19 Franken
Familie 50 Franken
Eintrittspreise für Schtärnäfunklä:
Kinder 5 Franken (10 Franken als Pass für alle Schtärnäfunklä-Veranstaltungen)
Erwachsene 10 Franken (20 Franken als Pass für alle Schtärnäfunklä-Veranstaltungen)
Familie 40 Franken (Pass für alle Schtärnäfunklä-Veranstaltungen)
Eintrittspreise special:
Bei aussergewöhnlichen Veranstaltungen gelten besondere Eintrittspreise. Diese werden besonders kommuniziert.
Die Tageskasse im Foyer des Theaters ist jeweils 60 Minuten (15 Minuten Schtärnäfunklä) vor Vorstellungsbeginn offen.
Die Vorstellungen finden (falls nicht anders notiert) auf der «Bühne Stadtufer» statt.